- 27 Division St, New York, NY 10002
- iRecco@mail.com
PV-Reinigung
Reinigung von PV-Anlagen
REINIGUNGOb eine PV-Reinigung sinnvoll ist bzw. durchgeführt werden sollte, ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung. Grundlegend steigert eine Reinigung der PV-Module den Ertrag der Anlage. Gerade bei Anlagen bei welchen darunter eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung stattfindet ist eine jährliche Ertragssteigerung durch eine einmalige Reinigung von bis zu 25% absolut realistisch, da der Selbstreinigungsprozess durch den Amonniak-Schmierfilm meist gestört oder gar gestoppt wird.





Schmutz kann nun zu einer verminderten Lichtdurchlässigkeit zur Zelle führen was spürbare Ertragseinbußen zur Folge hat. Schon wenn der jährliche Ertrag durch eine Reinigung um ca. 3% gesteigert wird, refinanziert sich meist der finanzielle Aufwand dieser Reinigung innerhalb von weniger als 10 Monaten.
Wir sind durch spezielle Reinigungstechnik in der Lage jede Anlage maschinell und nachhaltig zu reinigen. Dabei haben wir die Möglichkeit auf Robotertechnik, aber auch auf konventionelle Reinigungstechnik, je nach Anforderung des Standortes, zurückzugreifen. Gereinigt wird dabei mit entmineralisiertem Wasser, dem sogenannten Reinstwasser, welches eine 7fach größere Reinigungskraft als normales Wasser hat und rückstandslos abtrocknet.


Reinigungsanlagen
Reinigung Ihrer Anlage
ANGEBOTESollte die Verschmutzung besonders groß sein, haben wir die Möglichkeit auf umweltverträgliche Zusatzmittel zurückzugreifen, welche natürlich im Vorfeld von den jeweiligen Modulherstellern freigegeben werden. Durch unsere speziell für uns entwickelten Reinigungsanlagen können wir folgende Rahmenbedingungen einhalten und unseren Kunden anbieten:

Reinigungs Roboter
Speziell konzipierter Reinigungsroboter für schnelle und kostengünstige Reinigungsprozesse bei Modulneigungen bis ca. 35°

Niederdruck Reinigung
Niederdruckreinigung zur Schonung der empfindlichen Module

Bürstenmaterial
Speziell ausgewähltes Bürstenmaterial

Reinstwasser
Ausschließliche Verwendung von Reinstwasser zur optimalen Reinigung bei gleichzeitiger Schonung von Material und Umwelt

Flexibles Reagieren
Flexibles Reagieren auf unterschiedliche Verschmutzungsgrade

Reinigungs Technik
Unabhängige Arbeitsweise durch eigene Hub- und Reinigungstechnik sowie eigener Wasservorhaltung

Sichtprüfung
Sichtprüfung der Module innerhalb des Reinigungsprozesses

Bauformen
für Dachanlagen verschiedenster Bauformen und Freilandanlagen optimal ausgerüstet

Modultypen
Für alle Modultypen geeignet

Lassen Sie sich Ihr individuelles Angebot zur Reinigung Ihrer Anlage erstellen und erzielen Sie einen Mehrertrag mit Ihrer PV-Anlage.